Rezept Wochenend-Schweineschulter
Für 6 Personen
Vorbereitung 10 Minuten
Garzeit 4 Stunden
2 TL Fenchelsamen
2 kg ausgelöste
Schweineschulter
6 große Kartoffeln
6 Zwiebeln
6 Lorbeerblätter
2 Äpfel
160 g Brunnenkresse
Senf zum Servieren
Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Fenchelsamen im Mörser fein zerstoßen. Die Schweineschulter in einen großen Bräter legen, die Schwarte kreuz und quer einschneiden und mit Olivenöl, dem gemahlenen Fenchel sowie Meersalz und schwarzem Pfeffer einreiben. Anschließend im Ofen 1 Stunde braten. Die Kartoffeln gründlich abbürsten, halbieren, die Zwiebeln schälen und halbieren.
Den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Schweineschulter mit dem Bratensaft übergießen und für einen Moment auf einen Teller legen. Kartoffeln und Zwiebeln sowie den Lorbeer und 2 EL Rotweinessig in den Bräter geben und mit 1 Prise Salz und Pfeffer würzen. Alles vermengen und die Schweineschulter wieder einlegen.
Die Form wieder in den Ofen schieben, die Temperatur auf 160 °C herunterschalten und die Schulter weitere 3 Stunden braten. Nach der Hälfte der Zeit das Fleisch erneut übergießen und das Gemüse durchrühren. Falls nötig, ab und zu 1 Schuss Wasser zugießen, damit nichts ansetzt.
Die Äpfel in streichholzgroße Streifen schneiden und mit der Kresse, etwas nativem Olivenöl extra, 1 Schuss Rotweinessig sowie Salz und Pfeffer vermengen. Das Fleisch und die Zwiebeln zerpflücken, mit den Kartoffeln und der Apfelmischung anrichten und mit Senf nach Wahl servieren.
© David Loftus