#dkinfografik. Politik einfach verstehen
Regierungssysteme, politische Ideen und Theorien
19,95 
inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands

Umfassende Einführung in die Politik mit Infografiken
Wie viel Macht sollte eine Regierung haben? Kann ein Krieg jemals gerechtfertigt sein? Wie kann der Einzelne die Gesellschaft verändern? Dieses visuelle Politik-Buch beantwortet kompakt & anschaulich zentrale Fragen zum hochaktuellen Thema Politik. Übersichtliche Infografiken visualisieren Regierungssysteme und politische Problemstellungen – von der Philosophie der Antike bis hin zum politischen Aktivismus des 21. Jahrhunderts.

Politik einfach erklärt – in 6 großen Kapiteln:
• Grundlagen des politischen Denkens
• Politische Theorien
• Politische Ideologien
• Politischer Wandel
• Internationale Beziehungen
• Die wichtigsten Regierungen der heutigen Welt

Endlich mitreden können – mit #dkinfografik
Sie wollen Ihr Allgemeinwissen im Bereich Politik aufbessern und einen Überblick über die zentralen politischen Fragestellungen erhalten? Dann sind Sie mit diesem anschaulichen Politik-Ratgeber der Erfolgsreihe #dkinfografik optimal gewappnet. Von der Monarchie, über die Diktatur bis hin zum Föderalismus: Mithilfe der einzigartigen Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Texten gewinnen Sie einen schnellen Überblick über politisches Grundwissen – wie Regierungssysteme und politische Theorien – und erfassen auch komplexe Sachverhalte mühelos, ob Geopolitik, Staatsverschuldung oder Umweltprobleme.

Der ideale Einstieg in die Politik: Dieser visuelle #dkinfografik-Ratgeber schafft eine fundierte Basis für die politische Bildung.



ISBN 978-3-8310-4638-6
Februar 2023
Übersetzung: Christiane Wagler,Brigitte Rüßmann & Wolfgang Beuchelt
224 Seiten, 204 x 242 mm, fester Einband
Über 340 farbige Illustrationen

Dorling Kindersley Verlag GmbH
Arnulfstraße 124
80636 München

Bei näheren Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an produktsicherheit@dk.com

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Bücher zu Wirtschaft & Politik

DK Verlag (Hrsg.), John Farndon, Jesper Johnsøn, A. S. Hodson, Niall Kishtainy, James Meadway, Anca Pusca, Marcus Weeks

Big Ideas. Das Politik-Buch

26,95 €
DK Verlag (Hrsg.), George Abbot, John Farndon, Frank Kennedy, James Meadway, Christopher Wallace, Marcus Weeks

Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch

26,95 €
DK Verlag (Hrsg.), Julian Sims, Philippa Anderson, Alexandra Black, Joey Stanley-Smith

#dkinfografik. BWL einfach erklärt

24,95 €
DK Verlag (Hrsg.), Clive Gifford, Daniel Hooke, Adam Levy, Frans Berkhout

SIMPLY. Klimawandel

12,95 €
DK Verlag (Hrsg.), Philippa Anderson, Alexandra Black, Pippa Bourne, Richard Ridout

#dkinfografik. Management einfach erklärt

19,95 €
DK Verlag (Hrsg.), Simon Adams, Elizabeth Dowsett, Sheila Kanani, Ann Kramer, Tracey Mullins, Philip Parker, Sally Regan

Kernfragen. Politik

14,95 €
DK Verlag (Hrsg.), Marianne Curphey, Emma Lunn, James Meadway, Philip Parker, Alexandra Black

#dkinfografik. Geld und Finanzen

19,95 €
DK Verlag (Hrsg.), Marcus Weeks

Kernfragen. Wirtschaft

14,95 €
George Abbot, John Farndon, James Meadway, Christopher Wallace, Marcus Weeks

Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch

26,95 €

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb