Big Ideas. Das Buch der Rechtsgeschichte

Big Ideas – einfach erklärt

26,95 
inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands

Eine anschauliche Einführung in die Rechtsgeschichte
Warum brauchen wir Gesetze? Welche Rechte werden vom Gesetz geschützt? Warum gibt es INTERPOL? Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen & ansprechenden Grafiken leicht verständlich in die Geschichte der Rechtswissenschaften ein und beleuchtet über 90 wichtige Rechtsentscheidungen und Gesetze aus aller Welt – von alten griechischen Gesetzen, der Menschenrechtserklärung in der französischen Revolution bis zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Der neue Titel in der DK Bestseller-Reihe Big Ideas! 

Das große Buch der Rechtsgeschichte zum Nachschlagen – Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und verständlich aufbereitet: 
Über 90 der wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetze: Dieses Buch erzählt von den Anfängen des Rechts um 2100 v. Chr. bis in die Gegenwart.
Wissen grafisch auf den Punkt gebracht: Aufschlussreiche Diagramme sowie originelle Illustrationen und Fotografien in einem frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur komplexen Welt der Rechtswissenschaften. 
Interessante Fragen rund um die Rechte und Gesetze werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an.
Einfluss der Rechtsgeschichte auf unsere aktuellen Gesetze: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Zehn Gebote, Magna Carta oder Rechte aus dem Mittelalter auf unser heutiges Rechtsverständnis.
Die Geschichte der Rechtswissenschaften in sechs großen Kapiteln: Die Ursprünge des Rechts, Recht im Mittelalter, Eroberung und Aufklärung, der Vormarsch der Rechtsstaatlichkeit, eine neue Weltordnung und Recht in der heutigen Zeit.

Die Rechtsgeschichte entdecken und verstehen! Der perfekte zugängliche Komplett-Überblick zu einer komplexen Wissenschaft – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!



ISBN 978-3-8310-4244-9
September 2021
Übersetzung: Wolfgang Beuchelt,Brigitte Rüßmann
336 Seiten, 202 x 240 mm, fester Einband
Über 300 farbige Fotos und Illustrationen
Weitere Bücher zu Geschichte & Gesellschaft
Clive Gifford, Daniel Hooke, Adam Levy, Frans Berkhout
12,95 €
Heather Davis, Sue Pope, Leo Ball, Julian Emsley, Susan Watt, Karl Warsi
12,95 €
Paula Akpan, Mireille Harper, Keith Lockhart, Tyesha Maddox, Raphael Njoku, George Swainston, Robin Walker, Jamie J. Wilson, David Olusoga, Ciani-Sophia Hoeder, Luke Pepera
26,95 €
Alexandra Black, Reg G. Grant, Ann Kay, Philip Wilkinson, Iain Zaczek
49,95 €
Tony Juniper
12,95 €
Salma Haidrani, Charles Tieszen, Andrew Hammond, Colin Turner, Andrew Humphreys, Mashid Turner, Shelina Janmohamed
26,95 €
Jonathan Glancey
26,95 €
34,95 €
Georgie Carroll, Mark Faulkner, Jacob Field, John Haywood, Michael Kerrigan, Neil Philip, Nicholaus Pumphrey, Juliette Tocino-Smith
26,95 €
Susan Kennedy, Stewart Ross, Reg G. Grant, Joel Levy, Ros Belford
29,95 €
Lars Abromeit (Hrsg.), Marc Bauder (Hrsg.), Alexander Gerst, Matthieu Ricard, Dennis Snower, Sylvia Earle, Janina Loh, Felwine Sarr
34,95 €
Georgina Wilson-Powell
12,95 €
Matthew Taylor (Hrsg.), Alice Bell
12,95 €

warenkorb (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb