DK Verlag (Hrsg.), Simon Akeroyd
Regrowing leicht gemacht
• Neue Pflanzen zum Nulltarif: leckeres Gemüse, Obst und Kräuter aus Küchenabfällen
• 40 kreative Garten-Hacks und Anleitungen – einfach nachzumachen
• Auch auf Fensterbank, Balkon und Terrasse: einen Apfelbaum aus Kernen ziehen, Zitronengras vermehren oder Frühlingszwiebeln nachwachsen lassen
• Schritt-für-Schritt-Fotos machen Pflanzenanbau und -pflege super easy
• Nachhaltigkeit im Alltag mit Spaß und ohne Vorkenntnisse
Pflanzenwunder aus der Einkaufstüte
Stellt euch vor, ihr schneidet eine Tomate aus dem Supermarkt auf – und aus den Scheiben wächst schon bald eine eigene Pflanze. Regrowing macht’s möglich! Dieses inspirierende Urban Gardening Buch zeigt, wie man Gemüse nachwachsen lassen, gekauften Ingwer eintopfen oder Kräuter wie Minze auf einer Fensterbank ziehen kann – ganz ohne Garten. Mit 40 Hacks verwandelt ihr Gemüsereste, Obstkerne oder sogar Popcornmais in frisches Grün. Ob Staudensellerie, Frühlingszwiebeln oder Kamille aus Teebeuteln: Mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Fotos lernt ihr, wie leicht es ist, aus Küchenabfällen neue Pflanzen zu ziehen. So wird Nachhaltigkeit im Alltag bunt, kreativ und lecker.
Regrowing leicht gemacht: 40 kreative Garten-Hacks für neue Pflanzen aus Küchenresten – nachhaltig, gesund und zum Nulltarif.
Erscheint am 30.01.2026
Übersetzung: Reinhard Ferstl
192 Seiten, 156 x 200 mm, fester Einband
Mit farbigen Fotos und Illustrationen
Dorling Kindersley Verlag GmbH
Arnulfstraße 124
80636 München
Bei näheren Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an produktsicherheit@dk.com
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
