DK Verlag (Hrsg.), David Bailey
Der anatomische Rundumblick auf den Radsport
• Neuer Band der Bestseller-Reihe „Anatomie verstehen“
• Wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich: Technik verbessern, Kraft und Ausdauer maximieren
• Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene: von den Grundlagen der Physiologie bis hin zu gezielten Kraftübungen und effektiven Trainingsplänen
• Fundiertes Wissen und hilfreiche Experten-Tipps vom erfahrenen Radsport-Coach David Bailey
Radfahren aus dem anatomischen Blickwinkel
Ausgiebige Radtouren im Urlaub oder am Wochenende, ambitionierte Langstrecken mit dem Gravelbike oder als Fortbewegungsmittel im Alltag – anhand detaillierter anatomischer Grafiken macht „Radsport – die Anatomie verstehen“ eindrucksvoll sichtbar, wie die Muskeln, Knochen und Gelenke bei dieser kontinuierlichen und sich wiederholenden Bewegung zusammenwirken. Von der richtigen Haltung bis zur optimalen Trittfrequenz: Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen und gibt durch Kraftübungen und gezielte Trainingsplänen, praktische Hilfestellung, damit Radsportler*innen ihre Leistung verbessern, Ermüdungserscheinungen verringern und Verletzungen vorbeugen können.
Radsport aus einer neuen Perspektive: Die anatomischen Zusammenhänge beim Radfahren verstehen und gezielt für das Training nutzen!
Das Buch ist Teil der DK Erfolgsreihe „Anatomie verstehen“.
Erscheint am 27.03.2026
Übersetzung: Anke Wellner-Kempf
224 Seiten, 204 x 238 mm, Einband - flex.(Paperback)
Mit farbigen Illustrationen
Dorling Kindersley Verlag GmbH
Arnulfstraße 124
80636 München
Bei näheren Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an produktsicherheit@dk.com
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
