#dkkontrovers. Sollten wir alle vegan leben?

Große Fragen des 21. Jahrhunderts

12,95 
inkl. MwSt., keine Versandkosten innerhalb Deutschlands

Veganismus auf dem Prüfstand
Vegane Ernährung wird immer beliebter und muss sich deswegen auch immer mehr Kritik gefallen lassen. Dieses Debattenbuch setzt sich auf intelligente & provokante Weise mit ethischen Fragen & kontroversen Themen rund um den Veganismus auseinander. Vier Kapitel analysieren in kompakter Form die Geschichte, Hintergründe & Auswirkungen des Veganismus auf individueller, sozialer & globaler Ebene und schaffen eine fruchtbare Grundlage für spannende Diskussionen. Bereit für die Debatte?

Aktuelle Themen zum Diskutieren mit #dkkontrovers
Originell, kritisch, modern und anschaulich beschäftigt sich diese DK-Reihe intensiv mit den spannendsten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Das innovative Lesekonzept verschafft Ihnen einen schnellen Überblick zu den großen Fragen des 21. Jahrhunderts, gibt interessante Denkanstöße und unterstützt Sie bei Ihrer eigenen Meinungsbildung. Diskutieren Sie aktiv mit bei den brodelnden Themen unserer Zeit – egal ob im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis oder auf Social Media unter dem Hashtag #dkkontrovers

Alles rund um Veganismus in #dkkontrovers auf einen Blick:
Topaktuelle Themen: Vier Kapitel beschäftigen sich prägnant mit den aktuellen Themen rund um die Geschichte, Hintergründe und Auswirkungen der veganen Lebensweise.
Provokante Fragen beleuchten die Vor- und Nachteile des Veganismus und regen zum Nachdenken und Diskutieren an.
Innovatives Lesekonzept: Unterschiedliche Schriftgrößen, übersichtliche Absätze und eindrückliche Abbildungen ermöglichen Ihnen ein qualifiziertes und effizientes Querlesen in nur 30 Minuten.

Prägnant, smart und provokant – nehmen Sie aktiv teil am modernen gesellschaftlichen Diskurs mit #dkkontrovers!



ISBN 978-3-8310-4023-0
Juni 2020
Übersetzung: Ute Mareik
144 Seiten, 153 x 230 mm, Einband - flex.(Paperback) (Paperback)
Über 180 farbige Fotos und Illustrationen
Weitere Bücher zu Geschichte & Gesellschaft
Clive Gifford, Daniel Hooke, Adam Levy, Frans Berkhout
12,95 €
Heather Davis, Sue Pope, Leo Ball, Julian Emsley, Susan Watt, Karl Warsi
12,95 €
Paula Akpan, Mireille Harper, Keith Lockhart, Tyesha Maddox, Raphael Njoku, George Swainston, Robin Walker, Jamie J. Wilson, David Olusoga, Ciani-Sophia Hoeder, Luke Pepera
26,95 €
Alexandra Black, Reg G. Grant, Ann Kay, Philip Wilkinson, Iain Zaczek
49,95 €
Tony Juniper
12,95 €
Salma Haidrani, Charles Tieszen, Andrew Hammond, Colin Turner, Andrew Humphreys, Mashid Turner, Shelina Janmohamed
26,95 €
Jonathan Glancey
26,95 €
34,95 €
Peter Chrisp, Claire Cock-Starkey, Frederick Cowell, Thomas Cussans, John Farndon, Philip Parker, Marcus Weeks
26,95 €
Georgie Carroll, Mark Faulkner, Jacob Field, John Haywood, Michael Kerrigan, Neil Philip, Nicholaus Pumphrey, Juliette Tocino-Smith
26,95 €
Susan Kennedy, Stewart Ross, Reg G. Grant, Joel Levy, Ros Belford
29,95 €
Lars Abromeit (Hrsg.), Marc Bauder (Hrsg.), Alexander Gerst, Matthieu Ricard, Dennis Snower, Sylvia Earle, Janina Loh, Felwine Sarr
34,95 €
Georgina Wilson-Powell
12,95 €

warenkorb (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb